Aktuelle Projekte
Den Spaß an der Seite haben wir immer wieder neue Projekte, die wir profellionell umsetzen. Um ein gebrauchtes Bauteil entsteht ein völlig neuer Rechner, den Sie bei uns günstig erwerben können!
Selbstverständlich mit 2 Jahren Garantie und wie auf alle bei uns gekaufter Hardware kostenlosen Support.
Alle Rechner werden von uns selber gebaut, intensiv getestet und können 14 Tage lang, mit kostenfreier Rückgabe getestet werden.
PHANTEKS Eclipse P300 in Rot/Schwarz
Verbaute Hardware:
Prozessor: AMD Ryzen 5 1600 6x3,20GHz
Grafikkarte: AMD VEGA 64 8GB
Arbeitsspeicher: 16GB (2x8GB) DDR4 GSkill 2400MHz
Mainboard: MSI X370 Gaming Plus
Festplatte: M.2 512GB NVME SSD (NEU!)
Netzteil: 530W Thermaltake
Gehäuse: PHANTEKS Eclipse P300 (NEU!)
Windows 10 Professional 64 Bit
Zusätzlich:
- EZDIY-FAB Sleeved Cable -Kabelverlängerung
für Stromversorgung (NEU!)
- Gehäuselüfter mit roten LEDs (NEU!)
- AMD RGB wraith prism Kühler
Unser Preis: 499,00€
Schauen Sie uns doch mal über die Schulter!
Sie interessieren sich, wie wir unsere kleinsten High-End Gaming Rechner zusammenbauen?
Klicken Sie sich doch mal durch
Gehäuse: Intertech IM01 Pocket
Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D
Grafikkarte: Sapphire Nitro+ Radeon RX7900XTX Vapor-X 24GB
Mainboard: MSI MAG B650 Mortar Wifi
Arbeisspeicher: Corsair Vegeance DDR5-5600MHz
M.2 Festplatte: Samsung 980 Pro 2TB
CPU Kühler: Thermalright Phantom Spirit 120 SE
Gehäuse: Phanteks Revolt SFX 750
Als erstes wird die CPU und der Arbeisspeicher auf der Hauptplatine aufgesteckt.
Bevor wir die Hardware entgültig verbauen gibt es noch einen kurzen Funktionstest. Bereits jetzt stellen wir beim Arbeitsspeicher die korrekte Taktrate ein und achten auf mögliches Spulenpfiepen.
Nun zerlegen wir das Gehäuse komplett, um die Verkabelung für die Hardware vorzubereiten.
Der Kühler ist montiert und das Mainboard eingebaut.
Durch das kleine Gehäuse ist die Verkabelung vor dem Einsetzen der Grafikkarte durchgeführt worden. Hier die Unterseite des Gehäuses.
Das Netzteil und die Grafikkarte haben nun auch ihren Platz gefunden. Nun geht es an die Verkabelung.
Der Rechner ist soweit fertig. Mit unserer speziellen USB Festplatte führen wir nun verschiedene Funktions- und Temperaturtests durch, wobei auch wir gerne selber mal einen Controller in die Hand nehmen.